Anwendungen
Flughäfen, Produktion, Logistik – unsere Lösung kann in verschiedenen Anwendungen sowohl wirtschaftlich als auch technisch überzeugen.
Erfahren Sie mehr über AnwendungsbeispieleFrei fließende Warenströme ohne starre Wege, Maschinen und Anlagen, die sich dem Fertigungsfluss anpassen, Cargo Handling in Rekordzeit und intelligente, vollautomatische Güterbeförderung ohne Flächenverluste – das ist unsere Vision der Logistik von morgen.
Um dies zu ermöglichen, haben wir die fluide Logistik entwickelt.
Die Technologie basiert auf einem modularen Plattformsystem, welches sich elektromagnetischer Felder bedient. Somit können Waren und Güter, aber auch Maschinen und Anlagen befördert und präzise positioniert werden.
Das Kernstück der fluiden Logistik ist der intelligente Boden. Planareinheiten werden in Kachelform verlegt und ermöglichen mit frei beweglichen Movern einen vollautomatischen Warenfluss. Produkte und Anlagen können gleichzeitig, unabhängig voneinander und frei im Raum bewegt werden.
Durch die modulare Bauweise lässt sich das System flexibel und individuell auf den Anwendungsfall anpassen und ergänzen.
Die dezentrale Steuerung der einzelnen Planareinheiten macht das gesamte System unanfällig für Störungen. Sollte eine Planareinheit ausfallen, wird sie umfahren. Das System passt sich intelligent und in Echtzeit den Anforderungen an. Der Ausfall des gesamten Systems und somit Unterbrechungen im Warenfluss werden ausgeschlossen.
Grundlage dafür sind intelligente Algorithmen. Das übergeordnete System ermöglicht eine flexible Anpassung der Route. Objekte können einzeln oder im Verbund transportiert und präzise positioniert werden.
Der gesamte Arbeitsbereich, z.B. der Boden eines Lagers, wird mit Planar-Einheiten (PUs) ausgestattet. Dies kann durch unser Plug-and-Play-Design sowohl im Greenfield als auch im Brownfield in kürzester Zeit realisiert werden.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Fehlfunktion einer einzelnen Einheit ließe sie sich mühelos und kurzfristig austauschen. Nahezu stufenlose Systemerweiterungen sind durch das Hinzufügen neuer PUs möglich. Dadurch müssen Sie während der Planung des Systems keine Planungsparameter für die nächsten 10 Jahre prognostizieren, sondern können je nach Bedarf das System dynamisch erweitern. Dies senkt das Investitionsrisiko und ist liquiditätsschonend.
Zwischen Mover und Planar-Einheit wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das nur während der tatsächlichen Bewegung aktiv ist. Die Mover bewegen sich frei auf der Bodenoberfläche, lediglich auf Kugeln oder Rollen gelagert.
Praktisch jede Last kann auf einem Mover transportiert werden.Ein sehr leistungsfähiges Software-Feature ist die Möglichkeit, mehrere Mover temporär zu einem Moververbund zusammenzuschließen und so vorübergehend einen größeren Ladungsträger entstehen zu lassen. Einzelne Mover können außerdem auch mit anderen Werkzeugen, wie z.B. Robotern, ausgestattet werden.
Flughäfen, Produktion, Logistik – unsere Lösung kann in verschiedenen Anwendungen sowohl wirtschaftlich als auch technisch überzeugen.
Erfahren Sie mehr über Anwendungsbeispiele